Camu-Camu Beere
Eines der bislang unbekannteren Superfoods ist die Camu-Camu-Beere. Zu ihrer Berühmtheit kam die Beere dadurch, dass sie seit einigen Jahren das Ziel von Forschern war, die versuchten mehr über die chemischen Inhaltsstoffe und deren Zusammenwirken im menschlichen Körper herauszufinden.
Dabei fanden die Forscher auch heraus, dass die Camu-Camu-Beere ziemlich einzigartig ist: Weltweit ist bislang keine Frucht mit einem höheren Vitamin C Gehalt als die Camu-Camu Beere bekannt. Doch auch die übrigen sekundären Pflanzenstoffe machen den hohen Wirkungsgrad der Beere aus: Sie enthält Eisen, Niacin, Riboflavin und 50 Prozent mehr Phosphor als Zitrusfrüchte.
Darüber hinaus ist sie sehr reich an Betacarotin, Antioxidantien, Aminosäuren Kalium, Kalzium und Bioflavonoiden. Die Beere entfaltet auf diese Weise eine ebenso vielfältige Wirkung, wie Ihre Inhaltsstoffe bereits ahnen lassen. Sie ist einsetzbar im Rahmen des Anti-Aging um Zellalterungs- und Abbauprozesse zu hemmen, sie wirkt antioxidativ, entzündungshemmend und stärkt somit langfristig Immunsystem, Körper und Geist.
Besonders positiv ist die Weise, wie das Vitamin C, das in der Beere vorhanden ist, sich auf die Aufnahme und Verstoffwechslung von anderen Mikronährstoffen auswirkt: Die Beere lässt sich gezielt mit anderen Superfoods kombinieren um sehr gute Synergieeffekte zu erzielen.
Heimat der Camu-Camu-Beere ist das Grüne Herz der Erde: Der Amazonas. Dort wächst die Beere wild im sumpfigen, feuchten Tiefland. Von den Sträuchern, an denen die violetten oder grünlichen Beeren wachsen werden sie meist von Hand gepflückt. Man kann sie roh essen, jedoch sind sie sehr sauer und wie z.B. die Acerola-Kirsche auch sehr schnell verderblich. Daher lässt man sie üblicherweise trocknen und konzentriert sie in Pulverform oder als Extrakt – wo sie eine optimale Wirkung entfalten kann.
Besonders das Pulver aus der Camu-Camu beere ist sehr vielfältig verwendbar. Ob in Kuchen, Smoothies, Desserts oder auf andere Weise. Mit dem leicht säuerlich schmeckenden Pulver der getrockneten Camu-Camu-Beere lässt sich fast jedes Gericht mühelos aufwerten.
Nährwerte | für 100 g |
---|---|
Brennwert | 1557 kJ |
Kalorien | 372 kcal |
Protein | 2,1 g |
Kohlenhydrate | 89,7 g |
Fett | 0,1 g |
Ballaststoffe | 0,9 g |
Broteinheiten | 7,5 |
Vitamine | für 100 g |
---|---|
Vitamin C | 12000 mg |
Mineralstoffe | für 100 g |
---|---|
Salz | 0,0279 g |