Aloe Vera
Eine der vitamin- und nährstoffreichsten Pflanzen, die es auf unserem Planeten gibt, ist die Aloe Vera. Sie gehört zu den Liliengewächsen. Schon die Ägypter wussten sich ihre unglaublichen Eigenschaften zu Nutze zu machen: Die Pflanzenteile, besonders die Blätter der Aloe Vera, enthalten eine Art schleimiges Gel, das vor Mikronährstoffen nur so strotzt. Im Gel sind Polysaccharide enthalten, die eine ausgezeichnete Quelle für langkettige Zuckerarten darstellen.
Abgesehen davon enthält es Vitamin A, Vitamin C, Vitamin E, Schwefel, Kalzium, Magnesium, Zink, Selen und Chrom. Darüber hinaus noch diverse Helfer wie Ballaststoffe, Antioxidantien, wertvolle Aminosäuren und Enzyme. Diese geballte Ansammlung gewährt der Aloe Vera ihre extrem gesundheitsförderliche und immunregulierende Wirkungsweise.
Schon die alten Ägypter wussten von der Wirkung der Aloe Vera und verehrten sie als Heilpflanze. Der Legende nach wurden die Essener, ein jüdischer Stamm der diese Pflanze von den Ägyptern übernahm, im Schnitt über hundert Jahre alt – sie schworen auf Aloe Vera und Rohkost.
Die Blätter der Aloe Vera sind zwischen 25 und 60cm lang und haben eine mattgrüne Farbe, meist meliert und eher dunkel. Die Textur der Pflanze ist fleischig, erinnert an den Blattstiel von Mangold und hat eine frische, herb-bittere Note. Dies liegt vor allem an den Polysacchariden.
Die Nährstoffe sind im Gel, was aus den prall gefüllten Blättern austritt, am konzentriertesten.
Um es zu erhalten, muss die Aloe Vera zunächst in kleine Stücke geschnitten werden. Anschließend müssen die Dornen an der Seite entfernt werden. Nun kann die Haut abgeschabt oder abgezogen werden und das Gel herausgedrückt. Es eignet sich zum Beispiel für Smoothies oder Salate.
Besonders gut eignet sich die Aloe Vera in Kombination mit anderen Superfoods. Mit grüner Rohkost, die oft ebenfalls sehr antioxidativ wirkt, lassen sich gute Synergieeffekte erzielen.
Aufgrund ihres hohen Anteils an Antioxidantien ist Aloe Vera stark leberreinigend – Vorsicht bei Kindern und Schwangeren.
Nährwerte | für 100 g |
---|---|
Brennwert | 14 kJ |
Kalorien | 3 kcal |
Protein | 0,1 g |
Kohlenhydrate | 0,4 g |
Fett | 0,1 g |
Ballaststoffe | 0 g |
Broteinheiten | 0 |